Wie setze ich Instrumente des Online Marketings zielgerichtet und erfolgreich ein?
Marketing muss heute online und mobil gedacht werden, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Daher ist es umso wichtiger, tiefgreifende Kenntnisse über Ihre Zielgruppe und die breitgefächerten Online Marketing Disziplinen zu erwerben. Denn als „Online Marketing Manager“ sind Sie für die kreative, strategische und operative Planung von zielorientierten Kampagnen zuständig.
Termine und Programm
Teilkurs: Online Marketing Essentials | 2021-1
Strategien und Kampagnen im Online Marketing entwickeln
- Interaktive Marketing-Strategien und die Auswahl der passenden Kanäle
- Effiziente Kampagnenplanung
- Die optimale Vernetzung von online und offline
Lernen Sie die Grundlagen der Strategieentwicklung und Kampagnenkonzeption im Online Marketing kennen und anwenden.
Lehrende
Professionelles E-Mail Marketing
- Wann Sie E-Mails einsetzen und wann nicht
- DOs and DON‘Ts im E-Mail-Marketing
- Wie Ihre Mail aus der Flut heraussticht
- Die richtige Versandzeit und Frequenz
- Das optimale Text-/Bild-Verhältnis
- Kennzahlen: Welche sind wirklich wichtig?
- Kriterien für die Software-Auswahl
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher klickstarke E-Mails versenden können.
Lehrende
Mobile Marketing
- Aktuelle Entwicklungen im Deutschen Mobile Markt
- Best Practice: Kampagnenbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Google: Micro Moments und Mobile SEO
Lernen Sie die Grundlagen des mobilen Marketings, Abrechnungsmodelle und verstehen Sie die Basisstrategien im Bereich Mobile Marketing zu bestimmen und anzuwenden.
Lehrende
Suchmaschinenmarketing
- Wesentliche Merkmale des Suchmaschinenmarketings
- Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung
Lernen Sie den Unterschied von Paid- und Organic-Suchmaschinenmarketing und die Vor- und Nachteile der beiden Kanäle innerhalb des Suchmaschinenmarketings.
Lehrende
Online Marketing Controlling und Performance Optimierung
- Definition und Bedeutung von Online Marketing Controlling
- Erklärung und Einsatz verschiedener KPIs
- ROI: Erklärung, Mythen, Fakten
- Kampagnen-Controlling und Performance-Optimierung: Erste Schritte und Prozesse
- Einsatz von Tools
Lernen Sie, welche Bedeutung Online Marketing Controlling hat, welche KPIs es gibt und wann sie sich wie zur Performance-Optimierung und Evaluation des Erfolgs einsetzen lassen. Erfahren Sie, wie Sie sich an die ersten Schritte wagen, ein eigenes Online Marketing Controlling aufzusetzen.
Lehrende
Rechtliche Aspekte im Online Marketing
- Datenschutz im E-Commerce
- E-Mail-Marketing: Double-Opt-in vs. Single-Opt-In-Verfahren
- Recht und Mobile Marketing: Cloud Services, EULA, Geodaten-Targeting, Location-based Advertising, Datenschutz und Apps
- Rechtssichere Profile in Social Media erstellen
Lehrende
Teilkurs: Social Media Marketing | 2021-1
Zielsetzung und Strategieentwicklung für Social Media
- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social Media Strategie
Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social Media Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.
Lehrende
Social Commerce und Community Building
- Social Commerce: Begriffsklärung und Bedeutung
- E-Commerce Möglichkeiten im Social Web
- Strategien und Tipps zum Aufbau einer eigenen Community
- Hinweise zu Monitoring und Pflege einer Social Community
Lernen Sie, wie Sie das Social Web für E-Commerce Zwecke nutzen und wie Sie Ihre eigene Community online richtig aufbauen und pflegen können.
Lehrende
Facebook und Instagram Advertising
- Gängige Ad-Formate für Facebook und Instagram
- Best Practices für Facebook und Instagram Advertising
Lernen Sie die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Facebook und Instagram kennen.
Lehrende
Marketing mit Youtube und Pinterest
- Suchmaschine oder soziales Netzwerk? – Strategische Einordnung von Pinterest und YouTube im digitalen Marketingmix
- Grundlegende Elemente der Contentstrategien auf Pinterest und YouTube
- Warum SEO auf Pinterest und YouTube wichtiger ist als die Community
- Hacks für mehr Reichweite
Lernen Sie, wie Sie Pinterest und YouTube effektiv im Social Media und im Content Marketing einsetzen, welche Besonderheiten auf diesen beiden Plattformen gelten und wie Sie diese optimal im Zusammenspiel mit anderen Plattformen nutzen.
Lehrende
Marketing auf Linked In und Xing
- Gängige Ad-Formate für Linked In und Xing
- Best Practices für Linked In und Xing Advertising
Lernen Sie die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Linked In und Xing kennen.
Lehrende
Workshop: Postings für Social Media verfassen
- Zwischen Hashtag und Like-Kultur: Kommunikation in Facebook, Twitter & Co.
- Was Social Media Texter von BILD lernen können – und was besser nicht
Lernen Sie was es bei der Formulierung und Gestaltung Social Media Posts zu berücksichtigen gilt und wie Sie diese auf Ihre Zielgruppe anpassen können.
Lehrende
Best Practices im Social Media Marketing
- Beispiele erfolgreicher Social Media Marketing Kampagnen
- Funktionsweisen, Tipps und Tricks von Kampagnen
- Erfolg messen und steuern
Lernen Sie von erfolgreichen Social Media Kampagnen: Funktionsweisen, Tipps und Tricks. Messen und steuern Sie den Erfolg von Social Media im Online-Marketingmix.
Lehrende
Teilkurs: User Experience und Usability | 2021-1
Von Aufgabenangemessenheit bis Steuerbarkeit – Die Grundlagen der Usability
- Begrifflichkeiten des User Experience
- Dialogprinzipien nach ISO 9241-110
Lehrende
Solide Werkzeuge der Optimierung: Benchmarks und Walkthroughs
- Benchmarks erstellen
- Benchmark Template erstellen für eine saubere Dokumentation
- Walkthrough nach ISO 9241
Lehrende
Prototyping – Visualisieren, Weiterentwickeln & Kommunizieren
- Protototyping-Methoden
- Unterschied Low – Highfidelity Prototyping
Lehrende
Personas: ein Leitfaden zur Erstellung
- Begrifflichkeiten rund um Personas
- Möglichkeiten zur Erstellung von Personas
- Praxisbeispiele
Lehrende
User-Research: Anwendung passender Research-Methoden zur Optimierung der Usability
- Qualitative und Quantitative Research-Methoden
- von Cardsorting bis Remote-Testing: Wann bietet sich welche Methode an?
Lehrende
Teilkurs: Online Marketing Essentials | 2021-2
Strategien und Kampagnen im Online Marketing entwickeln
- Interaktive Marketing-Strategien und die Auswahl der passenden Kanäle
- Effiziente Kampagnenplanung
- Die optimale Vernetzung von online und offline
Lernen Sie die Grundlagen der Strategieentwicklung und Kampagnenkonzeption im Online Marketing kennen und anwenden.
Lehrende
Professionelles E-Mail Marketing
- Wann Sie E-Mails einsetzen und wann nicht
- DOs and DON‘Ts im E-Mail-Marketing
- Wie Ihre Mail aus der Flut heraussticht
- Die richtige Versandzeit und Frequenz
- Das optimale Text-/Bild-Verhältnis
- Kennzahlen: Welche sind wirklich wichtig?
- Kriterien für die Software-Auswahl
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher klickstarke E-Mails versenden können.
Lehrende
Mobile Marketing
- Aktuelle Entwicklungen im Deutschen Mobile Markt
- Best Practice: Kampagnenbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Google: Micro Moments und Mobile SEO
Lernen Sie die Grundlagen des mobilen Marketings, Abrechnungsmodelle und verstehen Sie die Basisstrategien im Bereich Mobile Marketing zu bestimmen und anzuwenden.
Lehrende
Suchmaschinenmarketing
- Wesentliche Merkmale des Suchmaschinenmarketings
- Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung
Lernen Sie den Unterschied von Paid- und Organic- Suchmaschinenmarketing und die Vor- und Nachteile der beiden Kanäle innerhalb des Suchmaschinenmarketings.
Lehrende
Online Marketing Controlling und Performance Optimierung
- Definition und Bedeutung von Online Marketing Controlling
- Erklärung und Einsatz verschiedener KPIs
- ROI: Erklärung, Mythen, Fakten
- Kampagnen-Controlling und Performance-Optimierung: Erste Schritte und Prozesse
- Einsatz von Tools
Lernen Sie, welche Bedeutung Online Marketing Controlling hat, welche KPIs es gibt und wann sie sich wie zur Performance-Optimierung und Evaluation des Erfolgs einsetzen lassen. Erfahren Sie, wie Sie sich an die ersten Schritte wagen, ein eigenes Online Marketing Controlling aufzusetzen.
Lehrende
Rechtliche Aspekte im Online Marketing
- Datenschutz im E-Commerce
- E-Mail-Marketing: Double-Opt-in vs. Single-Opt-In-Verfahren
- Recht und Mobile Marketing: Cloud Services, EULA, Geodaten-Targeting, Location-based Advertising, Datenschutz und Apps
- Rechtssichere Profile in Social Media erstellen
Lehrende
Teilkurs: Social Media Marketing | 2021-2
Zielsetzung und Strategieentwicklung für Social Media
- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social Media Strategie
Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social Media Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.
Lehrende
Social Commerce und Community Building
- Social Commerce: Begriffsklärung und Bedeutung
- E-Commerce Möglichkeiten im Social Web
- Strategien und Tipps zum Aufbau einer eigenen Community
- Hinweise zu Monitoring und Pflege einer Social Community
Lernen Sie, wie Sie das Social Web für E-Commerce Zwecke nutzen und wie Sie Ihre eigene Community online richtig aufbauen und pflegen können.
Lehrende
Facebook und Instagram Advertising
- Gängige Ad-Formate für Facebook und Instagram
- Best Practices für Facebook und Instagram Advertising
Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Facebook und Instagram kennen.
Lehrende
Marketing mit Youtube und Pinterest
- Suchmaschine oder soziales Netzwerk? – Strategische Einordnung von Pinterest und YouTube im digitalen Marketingmix
- Grundlegende Elemente der Contentstrategien auf Pinterest und YouTube
- Warum SEO auf Pinterest und YouTube wichtiger ist als die Community
- Hacks für mehr Reichweite
Lernen Sie, wie Sie Pinterest und YouTube effektiv im Social Media und im Content Marketing einsetzen, welche Besonderheiten auf diesen beiden Plattformen gelten und wie Sie diese optimal im Zusammenspiel mit anderen Plattformen nutzen.
Lehrende
Marketing auf Linked In und Xing
- Gängige Ad-Formate für Linked In und Xing
- Best Practices für Linked In und Xing Advertising
Lernen Sie die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Linked In und Xing kennen.
Lehrende
Workshop: Postings für Social Media verfassen
- Zwischen Hashtag und Like-Kultur: Kommunikation in Facebook, Twitter & Co.
- Was Social Media Texter von BILD lernen können – und was besser nicht
Lernen Sie was es bei der Formulierung und Gestaltung Social Media Posts zu berücksichtigen gilt und wie Sie diese auf Ihre Zielgruppe anpassen können.
Lehrende
Best Practices im Social Media Marketing
- Beispiele erfolgreicher Social Media Marketing Kampagnen
- Funktionsweisen, Tipps und Tricks von Kampagnen
- Erfolg messen und steuern
Lernen Sie von erfolgreichen Social Media Kampagnen: Funktionsweisen, Tipps und Tricks. Messen und steuern Sie den Erfolg von Social Media im Online-Marketingmix.
Lehrende
Teilkurs: User Experience und Usability | 2021-2
Von Aufgabenangemessenheit bis Steuerbarkeit – Die Grundlagen der Usability
- Begrifflichkeiten des User Experience
- Dialogprinzipien nach ISO 9241-110
Lehrende
Solide Werkzeuge der Optimierung: Benchmarks und Walkthroughs
- Benchmarks erstellen
- Benchmark Template erstellen für eine saubere Dokumentation
- Walkthrough nach ISO 9241
Lehrende
Prototyping – Visualisieren, Weiterentwickeln & Kommunizieren
- Protototyping-Methoden
- Unterschied Low – Highfidelity Prototyping
Lehrende
Personas: ein Leitfaden zur Erstellung
- Begrifflichkeiten rund um Personas
- Möglichkeiten zur Erstellung von Personas
- Praxisbeispiele
Lehrende
User-Research: Anwendung passender Research-Methoden zur Optimierung der Usability
- Qualitative und Quantitative Research-Methoden
- von Cardsorting bis Remote-Testing: Wann bietet sich welche Methode an?
Lehrende
Format
Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt. Sie können Ihre Fragen direkt an die Referierenden stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung. Sollten Sie einmal an einem Webinar nicht live teilnehmen können, haben Sie so die Möglichkeit alle Inhalte nachzuholen.
Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.
Lehraufgabe
Am Ende eines jeden thematisch abgeschlossenen Einzelkurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Sie erhalten demnach im Zertifikatskurs insgesamt drei Lehraufgaben. Für die Bearbeitung haben Sie jeweils vier Wochen Zeit.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Lehraufgaben.
Abschlusszertifikat
Bearbeiten Sie alle Lehraufgaben erfolgreich, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.
Lernziel
Lernen Sie, mit welchen Online Marketing Instrumenten Sie sich professionell als Unternehmen positionieren können.
Voraussetzungen
Eine Affinität zum Internet und zu digitalen Medien ist von Vorteil. Es sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse notwendig.