Vor der Kamera am Rande einer Veranstaltung, ein kurzes Interview auf einer Messe, ein Videoblog für die interne Kommunikation, ein*e Journalist*in will ein paar kurze Antworten – und hat ein Handy dabei. Vom Livestream einer Podiumsdiskussion, einem echten Fernsehinterview oder gar der Meute vor der Tür ganz abgesehen.
Heutzutage ist es normal, dass Videos die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Behörden und Verbänden unterstützen, dass der souveräne Umgang mit Kamerateams zum Job gehört und im Krisenfall das Fernsehen kommt.
Claudia Bender zeigt Ihnen, wie man vor der Kamera souverän und kompetent auftritt. Sie lernen, wie man steht, wo man hinguckt und wie Sie Ihre Inhalte kameragerecht und entsprechend kurz aufbereiten. In verschiedenen Trainingseinheiten üben Sie die unterschiedlichen Formate, verlieren das Unwohlsein an Ihrem eigenen Bild und lernen mit Spaß, Interviews zu geben.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen praktische Übungen und deren Analyse. Für alle geeignet, die professionell vor jeder Kamera bestehen wollen – sei sie noch so groß oder klein, für Corporate TV oder klassisches Fernsehen.
Programm
1. Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr
- Theoretische Grundlagen und Auswahlkriterien von Filmemacher*innen
- Was ist ein O-Ton? Was macht ein gutes Interview vor der Kamera aus? Worauf muss man achten, um nichts Falsches zu sagen? Wie bereitet man sich vor?
- Übungseinheit: Der perfekte O-Ton
- Übungseinheit: Das gelungene 2er-Gespräch
- Übungseinheit: Video-Podcast für einen youtube-Kanal
2. Tag: 9:00 bis 15:00 Uhr
- Übungseinheit: In der Krise vor der Kamera
- Übungseinheit: Snippets für Soziale Medien
- Persönliches Feedback
Methode
Praxisnahe Trainingseinheiten mit persönlicher Analyse und Feedback in einem kleinen Teilnehmerkreis von maximal 6 Personen.
Lernziel
Souverän und sicher vor jeder Kamera kommunizieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen, insbesondere an Unternehmens- und Pressesprecher*innen.
Anreise & Service
Im Seminarpreis sind bereits die Tagungspauschale (Kaffeepausen, Mittagessen sowie Seminargetränke) und die Seminarunterlagen (Handout, etc.) enthalten.
Im Preis ist keine Hotelbuchung am Veranstaltungsort enthalten. Wir bitten Sie Ihre Reiseplanung entsprechend selbst vorzunehmen.