Aufgrund der aktuellen Ereignisse mussten Unternehmen in kürzester Zeit schnell handeln und gewohnte Arbeitsweisen umstellen und neu strukturieren. Eine Situation, auf die die Wenigsten vorbereitet waren und mit der alle Unternehmen nun lernen müssen umzugehen. Unerlässlich in dieser Veränderung ist dabei die Kommunikation innerhalb der Organisation.
Viele Kommunikator:innen befinden sich krisenbedingt in einer stark veränderten Rolle und leisten zur Zeit mehr denn je einen zentralen Beitrag zur Aufrechterhaltung des weiteren Betriebs. Täglich werden wichtige Entscheidungen getroffen, die zeitnah kommuniziert werden müssen, die Verantwortung der Kommunikationsabteilungen ist groß und es gibt kaum Spielraum für Fehler. Die Online-Konferenz bietet Ihnen Erfahrungsberichte und Möglichkeiten zum Austausch mit Kolleg:innen, damit auch Sie die Business Continuity Ihres Unternehmens mit zielgerichteter Kommunikation weiter unterstützen können.
Zum Online-Konferenz Format der Quadriga-Hochschule:
Die vierstündige Online-Konferenz bietet einen Einblick in die Arbeit von deutschen Unternehmen in der Corona-Krise und vermittelt Kommunikator:innen wertvolle Handlungsempfehlungen, die direkt in der eigenen Arbeit wirksam umgesetzt werden können. Im direkten Austausch durch Live-Sessions mit Expert:innen können außerdem auch die eigenen Herausforderungen besprochen werden. Ein Lernportal und die Aufzeichnung der Konferenz bieten die Möglichkeit, dass die Inhalte mit Kolleg:innen geteilt werden können.
Die Online-Konferenz findet am 7. April von 14:00-18:00 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 490€.
All informations
Programm
07.04.2020
Einführung
Deep Dive: Herausforderung für die Kommunikation während Covid-19
Das Coronavirus stellt auch die Kommunikation von Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wie Sicherheit nach innen und außen vermitteln, wenn wirtschaftliche Entwicklungen schwer vorhersehbar sind? Wie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunizieren, wenn Home-Office nicht vornehmlich Teil von Work-Life-Balance ist, sondern notwendiges Social Distancing? Eine Blaupause und die einzig richtige Strategie der Unternehmenskommunikation gibt es in der aktuellen Situation nicht. Dafür sind die Herausforderungen in den einzelnen Branchen und die Erwartungen der Stakeholder zu unterschiedlich. Die Einführung in die Online-Konferenz gibt einen Überblick über die aktuelle Situation aus Kommunikationssicht, zeigt Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis und versucht zugleich einen Ausblick zu wagen.
Best Case: Effizienz durch Kommunikation: Wie man kommunikativ den Stillstand verhindert
Virtuelle Townhalls, Video-Statements und lokales Intranet – bei Philips versuchen wir, alle Mitarbeiter:innen durch regelmäßige und transparente Kommunikation zu Home Office-Regelungen, IT-Hinweisen, Hygiene-Tipps u. v. m. zu informieren. Wie wir unsere internen Stakeholder während der Corona-Krise auf dem Laufenden halten und wie sich unsere Rolle als Kommunikator:in dabei verändert, erfahrt ihr in diesem Vortrag.
Coffee Break
Best Case: Navigating through Covid-19: how communication can help to keep the business going (in English)
“If there’s one tactic that has consistently delivered positive results, it’s fostering and maintaining connections.” That's how Weber Shandwick China's President Lydia Lee has described the essential role of communication in navigating through COVID-19's impact in China. In her talk, Lydia will elaborate on the different stages that the company went through while handling this crisis and will speak about communication strategies, formats and messages which were used in order to keep the business going.
Schulterblick und Wasserstandsmeldung: Wie sieht die Realität im Mittelstand aus, was hat funktioniert was nicht?
In den 40 Minuten wird berichtet, wie sich rund 40 Unternehmen von 30 bis 21.000 Mitarbeitern in China, Europa und Nordamerika bislang kommunikativ geschlagen haben und worauf man sich einstellen sollte. Dies soll eine Schulterblick aus der Praxis sein, kein Corona Bingo o.ä.. Zur Zeit heißt es für uns Kommunikatoren: Arbeiten, produzieren, unterstützen wo wir nur können, Brücken bauen, operativ helfen und so langsam auch mal wieder strategisch nach vorne schauen.
Sharing-Session und Q&A
Nutzen Sie die Zeit für Ihre Fragen und den gemeinsamen Austausch mit Ihren Kommunikationskolleg:innen.
Verabschiedung
All informations
Unser Versprechen
Ihre Vorteile
- Umfassende Analyse der aktuellen Situation von führenden Expert:innen
- Erfahrungsberichte aus renommierten Unternehmen
- Q&A Sessions und Live-Votings
- Alle Vorträge live & on-demand
- Alle Präsentation und Vorträge stehen ihrem Team im Nachgang zur Verfügung
- Digitales Forum für Ideen & Austausch unter den Teilnehmenden
Ihre Rolle als Kommunikator:in stärken
in Zeiten von Covid-19
Die von Covid-19 ausgelöste Krise betrifft uns alle. Ob die Gesellschaft als Ganzes, Familien, Selbstständige, mittelständische Unternehmen oder global agierende Konzerne – die Geschwindigkeit, mit der Anpassungen nötig sind, ist für jeden von uns eine große Herausforderung. Doch sie ist auch eine Chance.
Lassen Sie uns jetzt gemeinsam die Möglichkeiten der Digitalisierung ergreifen, um Sie und Ihr Unternehmen für die aktuellen und zukünftigen Aufgaben fit zu machen.
Mit dieser Online-Konferenz möchten wir den Austausch unter Kommunikator:innen fördern und allen Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, sich mit Menschen mit den gleichen Fragestellungen zu vernetzen.