Erforschung eines neuen Berufsfeldes
Die CDO-Studien der Quadriga Hochschule Berlin analysieren diese Rolle (u.a. Aufgaben- und Verantwortungsbereich, Durchsetzungsvermögen, Persönlichkeitseigenschaften), die Roadmap des CDO-Bereichs (u.a. Technologiefelder, Geschäftsmodelle) sowie die Umsetzung der Digitalstrategie und ihrer Steuerung (u.a. KPIs, Hürden und Leading Practices).
In der ersten Studie „Chief Digital Officer: Relevanz, Rolle und Roadmap“ von 2017 ordnen Prof. Heinrich und Prof. Gärtner von der Quadriga Hochschule Berlin das Berufsfeld grundlegend. Neben Fragen der Erfolgswirkung werden auch Führungsstil, Persönlichkeit, Gehälter und Arbeitszufriedenheit der CDO analysiert. Die zweite CDO Studie aus dem Jahr 2018 wurde in Kooperation mit der TMG Consultants GmbH durchgeführt und widmet sich insbesondere der Frage, wer die Digitalstrategie im Unternehmen steuert.

CDO 2019 - Erscheint in Kürze
In der zweiten Auflage der CDO-Studie der Quadriga Hochschule Berlin – diesmal in Kooperation mit dem Beratungshaus TMG Consultants – liegen die Schwerpunkte auf der Umsetzung der Digitalstrategie und ihrer Steuerung. Zu diesen Themen wurden über 370 hochrangige Führungskräfte befragt, so dass unter anderem Antworten auf folgende Fragen gefunden werden konnten:
- Welche Rolle spielt der CDO-Bereich bei der funktionsübergreifenden Planung und Umsetzung von Digital-Projekten?
- Mit welchen Key Performance Indicators (KPI) wird gemessen, ob die Digitalstrategie auch wirklich in der Realität ankommt?
- Sind die KPIs für digitale Geschäftsmodelle, bei denen Wachstum und Kundenerlebnis wichtiger sind als Kostenfokus, geeignet?
- Welche Maßnahmen werden implementiert, um die Organisation als Ganzes agil und innovativ zu machen?
- Welche Hindernisse stehen einer erfolgreichen Umsetzung im Wege?
Forschungsergebnisse aneignen
Seit dem Prof. Dr. Christian Heinrich den Chief Digital Officer wissenschaftlich in den Blick genommen hat, kann der Gründer des KI-Start-Ups Scoutbee sich über mangelnde Anfragen als Speaker, Referent, Berater und Trainer nicht beschweren. Auch sein MBA Leadership & Digital Business Transformation gilt seit einigen Jahren als DIE Möglichkeit sich im Digitalen renommiert zu professionalisieren.