Forschung zur Digitalisierung der Arbeitswelt
Schnellere Innovationszyklen stellen neue Anforderungen an die klassischen Aufgaben, die strategische Ausrichtung und die Arbeitsweise. Um die Herausforderungen der dynamischen Umwelt zu managen, bedarf es neuer Herangehensweisen im Arbeitsalltag. Zudem verändern sich die Arbeitsbedingungen und die Erwartungshaltung der Mitarbeiter bzw. Leistungsträger in Richtung freies, selbstbestimmtes Arbeiten. Dies erfordert die Entwicklung einer neuen digital-geprägten Denk- und Arbeitsweise. Die neuen Märkte und Trends erkannt werden, um die Herausforderungen zu verstehen. Unsere Forschung in diesem Bereich leistet einen wichtigen Beitrag, damit auch Sie anwendungsorientiert Ergebnisse und Wissen über Entwicklungen erhalten.
Fragen und Interesse?
Digitale Transformation von der Praxis in die Forschung und Lehre und zurück
Im MBA Leadership & Digital Business Transformation werden nicht nur die Chief Digital Officer der Zukunft, sondern auch die digitalen Innovateure verschiedenster Berufsgruppen für eine sich ständig weiterentwickelnde Zukunft ausgebildet: